Weltpremiere: 28.10.2015
Akt
„Auf daß man tausend Jahr, nachdem wir starben, sehe, wie schön Ihr wart…“ (Michelangelo)
Seit Jahrtausenden wird der menschliche Körper abgebildet, gezeichnet und geformt, in Marmor und Stein gehauen und in Bronze gegossen. Der Versuch, ihn für eine kleine Ewigkeit festzuhalten, aber auch, ihn zu verstehen. Die Abbildung des Menschen gehört zu den ersten Dokumenten der Selbstwahrnehmung und Selbstvergewisserung und bildet auch die Anfänge des künstlerischen Ausdrucks. AKT wagt sich heran an den nackten Körper und die fragile Seele in ihm. Der Film nähert sich den Menschen wie Skulpturen und er zeigt sie in ihrem Glanz, ihrer Trauer, ihrer Sehnsucht, Ohnmacht und Freude.
Stab, Besetzung & Produktion
Regie
Mario Schneider
Drehbuch
Mario Schneider
Kamera
Friede Clausz
Produktion
42film; in Koproduktion mit dem Mitteldeutschen Rundfunk
Förderung
Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), Deutscher Filmförderfond (DFFF), DEFA-Stiftung
Filmdaten
Genre
Dokumentarfilm
Sprachen
Deutsch
Länder
Deutschland
Jahr
2015
Länge
104 min.
Kinostart
14.04.2016 (D)
Festivals & Preise
DOK Leipzig 2015 // Deutscher Wettbewerb